
Mit Volldampf zum Dampflokfest nach Dresden
Mehrtagesreise: 12.-14. April 2024
Ab sofort buchbar!
Frankfurt (Main) Hbf – Frankfurt Süd – Hanau – Gelnhausen – Fulda –
Bad Hersfeld – Eisenach – Erfurt – Weimar – Dresden Hbf und zurück.
Mit E-Lok E10 228 und Dampflok 23 058 (ab Weimar).
Das Dresdner Dampfloktreffen hat sich als Treffpunkt für Eisenbahn- und Dampflokfreunde etabliert. Zahlreiche Sonderzüge aus ganz Deutschland und aus dem benachbarten Ausland kommen hierzu nach Dresden. Deren Lokomotiven beleben das traditionsreiche Dampflok-Betriebswerk Dresden-Altstadt und können hautnah erlebt werden.

Reisebeschreibung:
Dresden, die Landeshauptstadt an der Elbe.
Für Eisenbahnfreunde ist es einmal im Jahr eine Pilgerstadt, dann wenn das Dresdner Dampfloktreffen wieder im Bahnbetriebswerk Dresden-Altstadt stattfindet. Erleben Sie das Treffen der Ost und West Dampflok der Baureihe 23.
Vom 13.04.-14.04.2024 lockt das Fest wieder zahlreiche Besucher aus ganz Europa nach Dresden.
Aber nicht nur Eisenbahnfans kommen auf ihre Kosten, sondern auch Familien. Denn das Fest steht unter dem Motto “Dampfloktreffen Dresden, ein Fest für die ganze Familie“.
Was liegt da näher als stilecht, mit einem Sonderzug nach Dresden anzureisen? Wir bringen Sie hin.
Unser Zug startet am Morgen des 12.04.2024 gegen 7 Uhr in Frankfurt Hbf, der im ersten Abschnitt von der historischen E-Lok E10 228 gezogen wird.
Über die Frankfurt-Bebraer Eisenbahn und die Zustiegshalte Frankfurt(Main)Süd, Offenbach Hbf, Hanau Hbf und Gelnhausen durchfahren wir den Schlüchterner Tunnel und erreichen den Zustiegshalt Fulda.


Von nun an befahren wir die sogenannte Thüringer Bahn und über Eisenach und Erfurt erreichen wir die Goethestadt Weimar.
In Weimar findet ein Lokwechsel auf König Dampf statt.
Die Dampflok 23 058 der Eurovapor Sektion Deutschland übernimmt die Traktionsleistung. Die E10 wird ans andere Zugende wechseln.
Die 23er ist das erste Mal beim Dresdner Dampfloktreffen und somit ein besonderes Erlebnis.
Ab Weimar fahren wir kontinuierlich Dresden entgegen, welches wir am frühen Abend erreichen.
Nach unserer Ankunft in Dresden steht Ihnen der Rest des Abends zur freien Verfügung.
Sie können Hotelübernachtungen über unser begrenztes Kontingent buchen oder Sie planen Ihre Übernachtung selbst.
Am Samstag, dem 13.04.2024 besuchen Sie das Dampfloktreffen Dresden (Eintritt im Reisepreis enthalten). Hier haben Sie die Möglichkeit die 23 058 neben ihrer Ost Schwester 23 1097 zu fotografieren. Ein einmaliger Moment!
Am Abend können Sie an der Nachtfotoparade oder am Konzert „Dampf und Dixi“ teilnehmen.
Diese beiden Veranstaltungen müssen separat erworben werden!


Oder Sie unternehmen einen Spaziergang durch die Stadt Dresden und erleben die Frauenkirche, den Zwinger oder das malerische Elbufer am Abend.
Am Sonntagmorgen, den 14.04.2024 begibt sich unser Sonderzug wieder auf seine Heimreise in das Rhein-Main Gebiet.
Erleben Sie ein ereignisreiches Wochenende in Dresden und lassen Sie sich das Ost/West Treffen der Baureihe 23 nicht entgehen.
Unsere Zugloks:

E-Lok E10 228
Über 37 Jahre war die E-lok E10 228 seit ihrer Indienststellung bis zu ihrer Z-Stellung am 17.02.2003 in Stuttgart beheimatet. Anschließend ging die stets blau lackierte Lok unter Betreuung durch die IG Einheitslokomotiven e.V. in den Bestand des DB Museum über. Als Dauerleihgabe ist sie nun bei der DBK Historische Bahn e.V. aus Crailsheim eingestellt und erbringt Leistungen im Museums- und Touristikverkehr.
Technische Daten:
- Baujahr: 1961
- Hersteller: Krauss-Maffei, 18708
- Höchstgeschwindigkeit: 140 km/h
- Länge über Puffer: 16.440 mm
- Drehzapfenabstand: 7.900 mm
- Drehgestellachsstand: 3.400 mm
- Dienstmasse: 85,0 t
- Radsatzfahrmasse: 21,0 t
- Stundenleistung: 3.700 kW (kurzzeitig bis 6.000 kW)
- Dauerleistung: 3.620 kW
- Anfahrzugkraft: 275 kN
- Treibraddurchmesser: 1.250 mm

Dampflok 23 058
Die Dampflok 23 058, ehemals Deutsche Bundesbahn, ist seit dem 1. Januar 1976 im Bestand der Eurovapor und hat eine wechselvolle Geschichte hinter sich. Nun wird sie in Deutschland von einer Betriebsgruppe der Eurovapor betreut und eingesetzt.
Technische Daten:
- Bezeichnung: 1’C 1′ h2 (Betriebsgattung P 35 17/19)
- Erbauer / Fabrik-Nr.: Krupp, Essen / 3446
- Baujahr: 1955
- Länge über Puffer: 21,3 m
- Durchmesser Triebrad: 1750 mm
- Heizfläche: 156,28 m2
- Fläche Heizrost: 3,11 m2
- Dampfdruck: 16 bar
- Dienstgewicht: 144,8 t mit Tender
- Höchstgeschwindigkeit: 110 km/h, 85 km/h Tender voraus
- Leistung: 1785 PSi
Fahrpreise:
Der Fahrpreis gilt pro Person und beinhaltet: Hin- und Rückfahrt, Sitzplatzreservierung, Reiseleitung, Eintritt zum Dampfloktreffen.
ab Bahnhof | 1. Klasse | 2. Klasse |
---|---|---|
Frankfurt (Main) Hbf, Frankfurt-Süd | Erw. 347,00€, Kinder 164,00€ | Erw. 317,00€, Kinder 149,00€ |
Offenbach Hbf, Hanau Hbf | Erw. 341,00€, Kinder 161,00€ | Erw. 311,00€, Kinder 146,00€ |
Gelnhausen, Fulda | Erw. 328,00€, Kinder 155,00€ | Erw. 298,00€, Kinder 140,00€ |
Eisenach | Erw. 318,00€, Kinder 150,00€ | Erw. 288,00€, Kinder 135,00€ |
Erfurt, Weimar | Erw. 308,00€, Kinder 145,00€ | Erw. 278,00€, Kinder 130,00€ |
*Hinweise: Kinder (4-14 Jahre). Kleinkinder unter vier Jahren fahren kostenlos, haben aber keinen Sitzplatzanspruch.
Gruppentarif: Der Gruppentarif beträgt 90 % des regulären Fahrpreises und gilt ab 10 Erwachsenen. Hierbei entsprechen zwei Kinder einem Erwachsenen
Hotels pro Zimmer/Nacht
Sie können Hotelübernachtungen über unser begrenztes Kontingent buchen oder Sie planen Ihre Übernachtung selbst.

Intercity Hotel Dresden
Standard-Kategorie | Business-Kategorie |
Preis im Einzelzimmer: € 84.00 / Nacht inkl. Frühstück | Preis im Einzelzimmer: € 94.00 / Nacht inkl. Frühstück |
Preis im Doppelzimmer: € 108.00 / Nacht inkl. Frühstück | Preis im Doppelzimmer: € 118.00 / Nacht inkl. Frühstück |

ACHAT Hotel Dresden Altstadt
Preis im Einzelzimmer: € 89,00 / Nacht inkl. Frühstück |
Preis im Doppelzimmer: € 115,00 / Nacht inkl. Frühstück |
Abendveranstaltungen
im BW Dresden-Altstadt
Die Abendveranstaltungen beginnen um 19 Uhr. Für die Abendveranstaltung ist nur das entsprechende Ticket nötig, welches unabhängig gekauft werden muss. Sie können die Tickets entweder vor Ort oder Online Buchen.
Folgt in kürze…

Buchungsformular:

Hourly Schedule
Freitag, 12.04.24
- 07:00 Uhr
- Abfahrt des Nostalgiereisezuges in Frankfurt (Main) Hbf
- ca. 17:00 Uhr
- Ankunft in Dresden Hbf
- Nach unserer Ankunft in Dresden steht Ihnen der Rest des Abends zur freien Verfügung.
Samstag, 13.04.24
- ab 10:00 Uhr - bis 18:00 Uhr
- Dampfloktreffen im BW Dresden Altstadt
- ab 19:00 Uhr
- Dampf & Dixie im BW Dresden Altstadt
- Kombination aus Dampfzeitalter und Live-Musik. 2-3 Live-Bands spielen Dixie-Musik im Lokschuppen.
- ab 19:00 Uhr
- Nachtfotoparade im BW Dresden Altstadt
- Die verschiedenen Lokomotiven werden in besonderer Beleuchtung auf der Drehscheibe präsentiert.
Sonntag, 14.04.24
- ca. 09:00
- Abfahrt des Sonderzuges in Dresden Hbf
- Am Sonntagmorgen begibt sich unser Sonderzug wieder auf seine Heimreise in das Rhein-Main Gebiet.
0 Comments